Wir über uns
Firmenchronik
Am 20.Mai 1975 eröffnete der staatlich geprüfte Augenoptiker und Augenoptikermeister Arend Solte in der Moritzstraße 8 sein erstes eigenes augenoptisches Fachgeschäft. Alles wurde selbst geplant, der Auf- und Ausbau persönlich überwacht. Neben “allgemeinen” Sehhilfen (Brillen) widmete sich Arend Solte von Beginn an Sonderbereichen des Optikerberufs: Spezialbrillen für Schützen, Schutzbrillen für die verschiedensten Zwecke und Anforderungen, vergrößernde Sehhilfen für stark sehbehinderte Menschen. Ergänzt wurde das an sich schon ungewöhnlich große Angebot durch Wetterinstrumente (Barometer, Hygrometer, Thermometer), diese sogar in Sonderausführungen, beispielsweise Thermometer mit einem Messbereich bis 360 Grad Celsius, oder auch sogenannte Torricelli-Barometer.
1979 kam dann die Abteilung Kontaktlinsen hinzu. Auch hier sind Sie bei Herrn Solte immer auf dem “neusten Stand”, etwa mit Multifokal-Kontaktlinsen, farbigen Kontaktlinsen, sowie viele Sonder-Variationen, die gerne unverbindlich von Ihnen getestet werden können.
Natürlich wurde der verfügbare Raum schnell zu klein. 1985 zog das Fachgeschäft um, nur vier Häuser weiter in die Moritzstraße 16 (Ecke Adelheidstraße). Nun standen 220 Quadratmeter zur Verfügung – und Kundenparkplätze direkt vor dem Haus. In den neuen Räumen entstand ein Betrieb, der allen Anforderungen der Kunden entspricht. Arend Solte selbst, nicht nur in Fachkreisen als Tüftler bekannt, wagt sich an immer neue Bereiche, beispielsweise schützende Spezialbrillen für Zahnärzte, Sportbrillen oder Kontaktlinsen für Sonderfälle. Die moderne EDV unterstützt das gesamte Team und hilft damit, die Kundschaft individuell zu bedienen.
Ein Einblick in unsere Geschäft: